Kindesentwicklung und Handling im Alltag

Die Veranstaltungsreihe umfasst drei Kurse mit folgenden Themenschwerpunkten:

KURS 1 Darstellung der normalen Ent­wicklung des Kindes in den ersten zwei Lebensjahren mit Selbsterfahrung

KURS 2Theoretische und praktische Grundlagen zum Handling eines Säuglings im Lebensalltag

KURS 3 Hinweise auf Entwicklungs­auffällig­keiten bzw.-abweichungen (z.B. Schreibaby, Zehengang etc.)

Aspekte zur Entwicklungsbegleitung und -förderung, Tipps zu Babygeräten und sinnvollen Spielmaterialien

Teilnahmegebühr: 10,- EUR pro Kurs (Barzahlung bei Kursbeginn)

Veranstaltungort: Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen · Adenauerallee 30
45894 Gelsenkirchen · SPZ / Psychomotorikraum

Referentin: Ulla Schwöppe, Physiotherapeutin (Vojta, Bobath, S.I.)

Die Kurse sind einzeln oder als Block buchbar. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn. In Ausnahmefällen (Erkrankung, zu geringe Teilnehmerzahl) behalte ich mir eine Absage der jeweiligen Veranstaltung vor. Soweit möglich, erfolgt in diesem Fall eine Information an die angemeldeten Teilnehmer. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.